Protokoll der Mitgliederversammlung des Schulvereins am 31.03.2025
Anwesend: Christine, Walburga, Ben, Jana, Christian Pohl, André
I Mitgliederversammlung
Kontostand:
Stand 01.04.24 Ausgaben Einnahmen Status 31.03.25
Mitglieder – Zu und Abgänge
Aktuell 50 Mitglieder
II. Außenwirkung
Flyer
7.901,37€ 3.878,44€ 1.175,77€
5198,70€
Ein paar kleine Überarbeitungen sind noch fällig, dann kann der Flyer als Datei an Andre gehen. Herr Pohl klärt noch die Bildrechte.
Flagge
Neue Idee: Tropfenflagge. Design wird besprochen. Wäre schön zum Jubiläum neben dem Grill. Andre kümmert sich. Ebenso ist die Idee einen Sonnenschirm mit Logo zu versehen.
Plakat
Verfolgen der Idee eines Plakates am Tor/ Zaun. Stand zu nächsten mal.
III. Innenaktivitäten
Lesungen
- am 28.5. liest Anna Kindermann (Kindermannverlag, Weltliteratur für Kinder) aus „Nathan derWeise“ für die 4.-6. Klassen vor
- am 17.06 liest Nina Patrick für die 1.-3.Klassen aus „Hinterhofgeheimnisse“
- Für Herbst ist bereits geplant: Vertonung von Spinne Martha (1.-3. Klasse).
- Walburga schaut noch nach einer weiteren Möglichkeit für die 4.-6. Klassen für Herbst.SchulgrillDie Steine für den Schulgrill sind inzwischen in der Schule. Grillrost muss gekauft werden (ca 170€). Nachrichtlich: die Glutschale kann Kola durch seinen Schlosser herstellen lassen. Gesamtkosten ca. 200-300€
Termine: Fundament bis 09.05. legen. Der Grill wird am 09.05. mit Werbung für den Schulverein zum Frühjahrsputz gebaut. Christine schreibt noch interessierte Eltern an.Eingeweiht wird der Grill am 23.Mai zum 20-Jährigen Jubiläum.
Hierfür ist eine Abstimmung mit Frau Glatzer erforderlich (Herr Pohl).Der Zweitgrill steht nicht mehr zur Diskussion.
Stempel
Für Schulfeste soll ein Flyer (DIN A6, ca. 180 g/m2 Papier) mit Klassenname erstellt werden, wo das entsprechende Spiel händisch notiert werden kann, sodass er mehrjährig genutzt werden kann. Jana erstellt einen Vorschlag in Excel.
Tierlogo: André kümmert sich um die Freistellung des Tierlogos vom T-Shirt.
Wie ist der Stand? Jana / Andre / Hr. Pohl?
VI. Geldeinnahmen
Handtücher
Andre stellt die Vorlage der übersendeten Bilder der Kinder zu einer Vorlage zusammen.
Jana fragt ein paar weitere Druckereien an, da die bisherige die Qualität nicht leisten kann. Alternative wäre ein Jutebeutel, anstatt Handtücher. Dies findet aber keinen großen Anklang. ZIEL: Verkauf zur 20 Jahresfeier und weitere dann zu Weihnachten.
Auflage ca 400/500 Stück. Entscheidung nach Preis.
V. Geldausgaben
Herr Pohl wünscht sich für die Schule Musikinstrumente: anstatt Glockenspiel/ Blockflöte Xylofone Anschaffung ca. 200€ je Stück
Menge insgesamt 25 Stück (ein Klassensatz)
Versuch über Fördergelder – Antrag evtl. im Herbst wieder – Andre verfolgt das
VII. nächste Termine:
09.05.2025 Frühjahrsputz mit Grillbau, Flagge,
23.05.25 Jubiläum: Popcorn, Handtücher, Grillen
06.09.25 Einschulung: Popcorn/ Flyer – Andre kann nicht. Jana übernimmt, voraussichtlich mit Walburga
Nächstes Treffen
am 28.04.25 um 18.30 Uhr im Castagnio, ist reserviert.