Archiv der Kategorie: Veranstaltungshinweis

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Förderer und Interessierte,

am Montag, den 27. Februar 2023, um 18:00 Uhr findet im Saal der evangelischen Grundschule Kleinmachnow, Schwarzer Weg 1, 14532 Kleinmachnow, die Mitgliederversammlung 2023 statt.

Hierzu laden wir Sie und euch alle herzlich ein und freuen uns über möglichst viele Teilnehmer.

In den letzten Jahren ist der Schulverein nicht mehr in Erscheinung getreten, nun möchten wir dies wieder ändern. Als Herausforderung stehen an einen neuen Vorstand zu wählen und wieder aktive Mitglieder in den Schulverein zu holen. Der bisherige Vorstand möchte den Verein nicht mehr weiterführen und übergeben, da ihre Kinder in absehbarer Zeit die Schule verlassen bzw. schon verlassen haben.

Es ist uns sehr wichtig, den lieb gewonnenen Schulverein an motivierte und engagierte Eltern zu übergeben und eine ausführliche Übergabe sicherzustellen.

So können viele der ehemaligen Projekte wieder aufleben, dazu braucht es aber ein engagiertes Team von Eltern.

Anträge zur Tagesordnung sind bitte spätestens eine Woche vor der Versammlung an 

info@esk-schulverein.de zu richten.

Die vorläufige Tagesordnung sieht wie folgt aus:

1.)     Begrüßung

2.)     Feststellung der ordnungs- und satzungsgemäßen Einladung

3.)     Feststellung der Beschlussfähigkeit nach §9 Satz 4 der Satzung

4.)     Wahl einer Protokollführerin/ eines Protokollführers

5.)     Rechenschaftsbericht/ Tätigkeitsbericht des Vorstands

6.)     Entlastung des Vorstands

7.)     Info zur Wahl des neuen Vorstandes/ Aufsichtsrat und Rechnungsprüfer

8.)     Sonstiges

9.)     Ende

Autorenlesung am 24.05.2017 – Kirsten Reinhardt zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

die Autorin Kirsten Reinhardt stellt uns Graf Eberhart von Eberhartshausen, seines Zeichens „Der Kaugummigraf“ am Mittwoch, den 24.05.2017, für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 vor. Die Autorin freut sich über Fragen und spricht mit den Kindern gerne über all die seltsamen Dinge in diesem Buch: Ein zerstrubbeltes Mädchen und ein alter Graf. Sie steckt in alles ihre Nase rein und bringt seine ganze Tee- und Nachdenk-Routine durcheinander. Wozu braucht der Graf ein Ankleidezimmer, wenn man nur zweimal im Jahr die Klamotten wechselt? Und was ist mit den (gekauten!) Kaugummis, die der Graf sammelt? Eine schräge und schöne Freundschaft von zwei Außenseitern, die gemeinsam mutig werden. Weiterlesen

DEINE HILFE IST EINMALIG!

Liebe Eltern und Freunde der Schule,

für das gute Gelingen der Musicalaufführungen ist noch ein wenig Hilfe von uns nötig.
Wir haben in Absprache mit Christian Pohl mal zusammengetragen was zu tun ist und würden uns über engagierte Helfer für folgende Aufgaben freuen:

Freitag, der 24.Juni 2016

morgens : Aufbau eines kleinen Chorpodestes im Augustinum Kleinmachnow unter sachkundiger Anleitung.

Samstag, der 25.06.2016

Energiefrühstück gegen 10 Uhr für das Musical Aufbauteam – wenn jeder etwas mitbringt, kommt genügend zusammen

nach der Generalprobe backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

für die Premierenfeier: Häppchen und Getränke für Künstler und das gesamte Musical Team

Sonntag, der 26.06.2016

nach der ersten Vorstellung backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

Weiteres:

Spontan einsetzbar für Dies und Das oder Unvorhersehbares

Helfende Hände tragen sich bitte in die Liste im Eingangsbereich (am Heizkörper) ein oder schreiben eine Mail.

DU BIST EINMALIG! – Musicaltheater

Dreimal einmalig!

Auch in diesem Jahr gastiert das Musicaltheater der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow wieder im Theatersaal des Augustinums. „Du bist einmalig“ heißt die diesjährige Produktion, bei der sich am 25./26. Juni der Vorhang hebt.

Andreas Schulz (Text) und Christian Pohl (Musik) haben das gleichnamige Buch von Max Lucado für die Kleinmachnower Musicalbühne und 52 junge Künstler bearbeitet und passend in Szene gesetzt. Mitreißende Pop-Titel wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen und umrahmen so die eigentliche Geschichte. Weiterlesen

Romantischer Adventsmarkt rund um die Inselkirche Hermannswerder am 6. Dezember

Auf der Insel Hermannswerder, mitten in Potsdam und doch fern vom vorweihnachtlichen Trubel, ist einer der schönsten Adventsmärkte der Region zu finden. Im romantischen Lichterschein öffnen sich am 6. Dezember mehr als 30 Marktstände mit vielfältigem Angebot. Weiterlesen

Reminder: Erster Elternkongress der Grünen in Berlin

Liebe Eltern,

für diejenigen, die das Kommende Wochenende bei sommerlichen Temperaturen nicht am See oder im Freibad verbringen, hier noch mal der Veranstaltungshinweis zum ersten Elternkongress der Grünen in Berlin:

Am 4. Juli, 10-17 Uhr,
GLS Campus in der Kastanienallee 82.
Themen u. a.: Alleinerziehend in Berlin / Selbstständig mit Kind / Familienfreundlich leben und arbeiten in Berlin.
Austausch mit Fachleuten und grünen Fachpolitiker*innen. Mit Jugendforum und Kinderbetreuung.
Infos und Anmeldung unter: www.gruene-berlin.de/elternkongress

MOSE – Aufführung der Musical-AG

43 Kinder warten darauf, dass sich am 21. Juni 2015 im Augustinum wieder der Vorhang öffnet.Die Musical-AG präsentiert MOSE, der einst von der Prinzessin als Baby aus dem Nil gefischt, sich dann als gescheiterter Aufseher über die Hebräer auf der Flucht befindet um anschließend, durch Gott gerufen, sein Volk in die Freiheit zu führen.
Ein Leben im Auf und Ab – ein Leben zwischen Zweifel und Mut – aber immer von Gott behütet.

Weiterlesen