Archiv der Kategorie: Allgemein

Wir möchten mit Ihnen über die Zukunft des Schulvereins sprechen

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Förderer und Interessierte,

am Mittwoch, den 16. Januar 2019 um 19 Uhr findet im Lehrerzimmer/Teamraum der evangelischen Grundschule Kleinmachnow, Schwarzer Weg 1, 14532 Kleinmachnow ein informelles Treffen statt. Hierzu laden wir Sie und euch alle herzlich ein und freuen uns über möglichst viele Teilnehmer.

Worum geht es: Wir möchten mit Ihnen über die Zukunft des Schulvereins sprechen

Es ist die ungünstige Situation entstanden, dass der Vorstand und fast alle aktiven Mitglieder des Schulvereins Ende dieses Schuljahrs (Sommer 2019) die Schule verlassen. Somit entsteht eine Lücke, die wir nun unbedingt wieder auffüllen möchten.

Hierfür möchten wir Ihnen über die bisherigen Aufgaben im Verein berichten, über mögliche Projekte sprechen sowie ihre Möglichkeiten erläutern, sich im Schulverein einzubringen. Das Aufgabenspektrum bewegt sich von punktuellen Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zu offiziellen Funktionen.

Es ist uns sehr wichtig, den liebgewonnenen Schulverein an motivierte und engagierte Eltern zu übergeben und eine ausführliche Übergabe zu gewährleisten. Wir hätten also noch ausreichend Zeit für gemeinsame Gespräche und Pläne, bis im Mai 2019 dann ein neuer Vorstand und ein neuer Aufsichtsrat gewählt wird. Selbstverständlich stehen wir dem Schulverein und ihren neuen aktiven Mitgliedern bis Ende des Schuljahres mit Rat und Tat zur Verfügung.

Wir würden uns sehr über Ihr Kommen am 16. Januar 2019 um 19 Uhr freuen. Es lohnt sich, der Schulverein ist eine wunderbare Möglichkeit, um die Schule, aber vor allem unsere Kinder mit Ideen und Projekten zu unterstützen.

Beste Grüße

Natalia Neri

Der ESK erfüllt die Vorschriften der neuen Datenschutz-Grundverordnung

Liebe Mitglieder, Leserinnen und Leser des ESK-Newsletters,

ab dem 25.05.2018 gilt das neue Europäische Datenschutzgesetz (EU-DSGVO). Darin werden Vereine und Unternehmen verpflichtet, transparent mit den personenbezogenen Daten, die im Verein/ Unternehmen verarbeitet werden, umzugehen. Aus diesem Grund möchten wir Sie darüber informieren, dass wir folgende Daten im Zuge Ihrer Anmeldung zu unserem ESK-Newsletter in unserer Datenbank erfasst haben:

  • Name
  • Emailadresse
  • evtl. auch Titel, Vorname, Institution/Firma, Anschrift (Firma und/oder Privat), Nummer (sofern Sie diese Daten angegeben haben)

Wir nutzen diese Daten ausschließlich, um Ihnen unseren Newsletter mit Informationen über unseren Themen, Inhalte und Veranstaltungen zuzuschicken.

Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen? Bitte antworten Sie auf diese Email einfach mit: „Bitte löschen Sie mich aus dem Verteiler“. Sie erhalten dann künftig keinen Newsletter mehr.

Erhalten wir keine Rückmeldung von Ihnen, gehen wir davon aus, dass wir Sie auch weiterhin  informieren dürfen.

Natürlich können Sie Ihre Daten auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern oder löschen. Klicken Sie dazu einfach auf den entsprechenden Link im Newsletter. Oder nehmen Sie Kontakt zu uns unter info [at] esk-schulverein.de auf, falls wir uns darum kümmern sollen.

Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auch auf unserer Datenschutz-Seite.

Mitgliederversammlung am kommenden Montag, den 14.Mai

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Förderer und Interessierte,

am kommenden Montag, den 14. Mai 2018 um 19 Uhr findet im Lehrerzimmer/Teamraum der evangelischen Grundschule Kleinmachnow, Schwarzer Weg 1, 14532 Kleinmachnow, die Mitgliederversammlung 2018 statt.
Hierzu laden wir Sie und euch alle herzlich ein und freuen uns über möglichst viele Teilnehmer.

Da der derzeitige Vorstand und auch große Teile des Aufsichtsrats ihre Ämter im nächsten Jahr abgeben, freuen wir uns über aktive Mitglieder für eine fließende Übergabe.
Für den Fortbestand des Vereins brauchen wir weiterhin Menschen, die mit Lust, Freude und Zeit diese Ämter übernehmen wollen.

Die vorläufige Tagesordnung sieht wie folgt aus: Weiterlesen

Umfrage zur Zukunft des Vereins

Liebe Eltern, liebe Familien der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow,

vor 15 Jahren wurde der Evangelische Schulverein Kleinmachnow e.V. gegründet.
Das Ziel war es, die evangelische Grundschule in Kleinmachnow ins Leben zu rufen.
Heute haben wir gut 90 zahlende Mitglieder, von denen sich nur 11 aktiv engagieren.
Die Tendenz ist leider rückläufig. Hinzu kommt, dass von diesen aktiven Mitgliedern nach dem Schuljahr 2018/2019 5 Mitglieder die Schule und den Verein verlassen werden. Der komplette Vorstand wird gehen. Um beschlussfähig zu sein und alle satzungsgemäßen Gremien zu besetzen, benötigt der Verein mindestens 10 aktive Mitglieder. 2019 werden nur noch 5 Mitglieder bleiben, wenn sich nichts tut. Wir fragen uns, wie es weitergehen soll und bitten Sie von Herzen, sich ein paar Minuten Zeit für diese Umfrage und den Verein zu nehmen. Bitte schicken Sie uns die ausgefüllte Umfrage schnellstmöglich wieder zurück, damit wir diese zur nächsten Mitgliederversammlung auswerten können.

Umfrage ESK

Save the Date: Mitgliederversammlung am 14. Mai

Liebe Mitglieder, liebe Eltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Förderer und Interessierte,

am Montag, den 14. Mai 2018 um 19 Uhr findet im Lehrerzimmer/Teamraum der evangelischen Grundschule Kleinmachnow, Schwarzer Weg 1, 14532 Kleinmachnow, die Mitgliederversammlung 2018 statt.
Hierzu laden wir Sie und euch alle herzlich ein und freuen uns über möglichst viele Teilnehmer.

Da der derzeitige Vorstand und auch große Teile des Aufsichtsrats ihre Ämter im nächsten Jahr abgeben, freuen wir uns über aktive Mitglieder für eine fließende Übergabe.
Für den Fortbestand des Vereins brauchen wir weiterhin Menschen, die mit Lust, Freude und Zeit diese Ämter übernehmen wollen.

Die vorläufige Tagesordnung sieht wie folgt aus: Weiterlesen

Lesung und Gespräch zum Sachbuch „Geteilte Ansichten-Jugendliche stellen Fragen zur deutschen Einheit“ für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 am 10.10.2017

Wie hat es sich angefühlt, in einem geteilten Deutschland zu leben? Wie sah der Alltag in den unterschiedlichen Teilen Deutschlands aus? Und was haben die Menschen in den verschiedenen Systemen voneinander gedacht?

Im Herbst 2015 ist dies mehrjähriges Projekt der LIN in Kooperation mit dem Ueberreuter Verlag als Sachbuch erschienen. Das Buch wurde mit dem Deutsch-Französischen Jugendbuchpreis 2016 und dem EMYS-Sachbuchpreis ausgezeichnet. Außerdem wurde der Titel den Schulen von der Bundeszentrale für Politische Bildung empfohlen. Birgit Murke berichtet als Herausgeberin des Sachbuches von der Entstehung des Buches und präsentiert in einer szenischen Lesung Auszüge aus den Interviews. Persönlichkeiten wie u.a. Bürgerrechtler/innen, Künstler/innen oder auch Sportler/innen aus Ost und West kommen in den Interviews zu Wort und werden von Birgit Murke im Gespräch den Schülern vorgestellt. Weiterlesen

Einladung an die aktiven Mitglieder und interessierten Eltern

Wir treffen uns am Dienstag, den 19.September 2017 um 19:00 Uhr wieder mit den aktiven Mitgliedern und interessierten Eltern. Als aktive Eltern und Mitglieder wollen wir miteinander essen und die nächsten Termin (Popcornverkauf, ESK-Stand) die Planung des Flomarktes  sowie weitere Aktivitäten und Aktionen in den Gruppen besprechen.

Weiterlesen