Archiv der Kategorie: Allgemein

Neue Hoodies und T-Shirts

Ja!
Es ist so weit… in den nächsten Tagen beginnt die neue Vorbestell-Runde für die beliebten Schulhoodies und T-Shirts. Es wird auf dieser Seite ein Bestellformular geben, welches auch über die Schüler verteilt werden wird.

Wenn alles so läuft, wie geplant, werden die neuen Ersties ihre Bestellung noch vor der Einschulung bekommen können, alle anderen dann in der ersten Schulwoche.

Bildschirmfoto 2016-07-06 um 22.27.26

Autorenlesung am 18.07.2016 – Zoran Drvenkar zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

Zoran Drvenkar liest für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 aus seinem Roman „Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax“ (Teil I und II) am Montag, den 18.07.2016.

JanBenMax sind die Geschwister Jan und Ben und Max. Jeden Mittwoch um die gleiche Zeit, wenn ihre Mutter das Haus verlässt, beginnen für sie endlich die richtigen Abenteuer. So geht es für die drei in den Weltraum, in die Wüste, auf den Grund des Ozeans, zu den Dinosauriern und in die Piratengeisterwelt. Weiterlesen

Autorenlesung am 08.07.2016 – Ute Krause zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

Ute Krause liest für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 aus ihrem kürzlich erschienenen Roman „Im Labyrinth der Lügen“ am Freitag, den 08.07.2016.

Eine Geschichte, die sich mit der Thematik DDR und der Trennung Deutschlands auf spannende Weise auseinandersetzt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Fragen und einer Diskussion.

Weiterlesen

Der Zauberer

Es gab einmal einen Zauberer, der verfügte über besondere magische Kräfte.

Ganz ohne Zaubersstab und magische Elixiere  vermochte er einen besonderen Glanz in den  Augen von Menschen hervorzubringen.
Er zauberte famose Dinge, wie Mut, Freude, Glück, Mitgefühl, Verständnis, Hoffnung und Achtsamkeit in die Herzen kleiner und großer Menschen.
In junge und alte, in traurige, mutlose, verschlossene aber auch offene, hoffnungsvolle und fröhliche Herzen.
Das tat er Jahr ein Jahr aus. Weiterlesen

1000 Dank!

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wir möchten im Namen des Schulvereins an dieser Stelle Allen danken, die an der Verwirklichung des Musicals „Du bist einmalig“ beteiligt waren.
Der größte Dank geht an Christian Pohl, der unglaublich kreative, liebevolle und ausdauerne Arbeit geleistet hat und an alle kreativen und technischen Helfer, die auf und hinter der Bühne hingebungsvoll präsent waren. Weiterlesen

DEINE HILFE IST EINMALIG!

Liebe Eltern und Freunde der Schule,

für das gute Gelingen der Musicalaufführungen ist noch ein wenig Hilfe von uns nötig.
Wir haben in Absprache mit Christian Pohl mal zusammengetragen was zu tun ist und würden uns über engagierte Helfer für folgende Aufgaben freuen:

Freitag, der 24.Juni 2016

morgens : Aufbau eines kleinen Chorpodestes im Augustinum Kleinmachnow unter sachkundiger Anleitung.

Samstag, der 25.06.2016

Energiefrühstück gegen 10 Uhr für das Musical Aufbauteam – wenn jeder etwas mitbringt, kommt genügend zusammen

nach der Generalprobe backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

für die Premierenfeier: Häppchen und Getränke für Künstler und das gesamte Musical Team

Sonntag, der 26.06.2016

nach der ersten Vorstellung backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

Weiteres:

Spontan einsetzbar für Dies und Das oder Unvorhersehbares

Helfende Hände tragen sich bitte in die Liste im Eingangsbereich (am Heizkörper) ein oder schreiben eine Mail.

DU BIST EINMALIG! – Musicaltheater

Dreimal einmalig!

Auch in diesem Jahr gastiert das Musicaltheater der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow wieder im Theatersaal des Augustinums. „Du bist einmalig“ heißt die diesjährige Produktion, bei der sich am 25./26. Juni der Vorhang hebt.

Andreas Schulz (Text) und Christian Pohl (Musik) haben das gleichnamige Buch von Max Lucado für die Kleinmachnower Musicalbühne und 52 junge Künstler bearbeitet und passend in Szene gesetzt. Mitreißende Pop-Titel wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen und umrahmen so die eigentliche Geschichte. Weiterlesen