Archiv der Kategorie: Termine

Autorenlesung am 06.04.2017 – Boris Koch zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

das dritte „Lesungs-Schuljahr“ wird nun auch für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 fortgesetzt. Der Autor Boris Koch kommt aus Leipzig angereist und liest aus seinem Buch „Das Kaninchenrennen“ am Donnerstag, den 06.04.2017. Freundschaft, Intrigen, Ungerechtigkeiten, Außenseiter-Dasein und Angst – das sind die Themen der Geschichte, die im Anschluss an die Lesung diskutiert werden können.

Die sechs Klassen werden in zwei Gruppen aufgeteilt, so dass im zweiten (10:00 bis 11:30 Uhr) und im dritten Schulblock (12:30 bis 14:00 Uhr) jeweils eine Lesung stattfinden wird. Beide Lesungen sind gleich aufgebaut.

Wie bereits angekündigt, werden wir im Vorfeld der Lesung von jedem teilnehmendem Kind 1 Euro einsammeln. Bitte geben Sie Ihrem Kind 1 Euro bis zum 06.04. mit in die Schule. Die Klassenlehrerin sammelt das Geld ein. Den Rest der Kosten übernimmt der Schulverein, der auch diese Lesung wieder initiiert hat.

Die Stiftungsbuchhandlung Potsdam stellt die Bücher von Boris Koch vor dem Andachtsraum bereit. Wer möchte, kann hier ein Buch kaufen und von dem Autor signieren lassen. Wer ein anderes eigenes Buch von ihm hat, kann dieses gerne mitbringen und signieren lassen. Wir möchten betonen, dass dies keine Verkaufsveranstaltung ist und die Bücher nur mit Ihrer Erlaubnis gekauft werden dürfen. Füllen Sie daher – falls gewünscht – den unten stehenden Abschnitt aus, den das Kind am Tag der Lesung am Büchertisch beim Kauf eines Buches mit abgibt. Im Sekretariat werden bei Frau Mesterom genügend Bücher nach dem Lesungstag hinterlegt, so dass diese angeschaut und in Ruhe gekauft werden können. Für die Schulbibliothek werden zwei Bücher erworben und dort kann dann geschmökert werden.

Wir hoffen, dass Ihre Kinder viele wertvolle Denkanstöße bekommen!

Über den Autor:

Koch, geboren in einer Winternacht 1973, wuchs auf dem Land im bayrischen Schwaben auf. Nach dem Zivildienst in einer Kinderpsychiatrie studierte er Alte Geschichte und Neuere Deutsche Literatur in München. Im Jahr 2000 zog er nach Berlin, jobbte mehrere Jahre in der „Otherland Boris“ Buchhandlung und gründete eine phantastische Lesebühne sowie einen kleinen Verlag für Phantastik. Seit dem Frühjahr 2015 lebt er mit der Autorin Kathleen Weise und ihrer gemeinsamen Tochter als freier Autor in Leipzig und schreibt für Jugendliche und Erwachsene, Phantastisches und Realistisches, Längeres und Kürzeres. Gelegentlich textet er auch Comicgeschichten. Für seine Bücher hat er mehrere Preise erhalten.
„Das Kaninchenrennen“ landete auf der Liste „Die 100 Besten“ der 55. Münchner Bücherschau. Andreas Steinhöfel schrieb hierzu am 19.01.2015 in der FAZ: „(…) eine kleine Philosophie zum Siegen und Verlieren, eine poetische Abhandlung über die Angst, das leise Hinterfragen von Traditionen und Vorurteilen“.

Autorenlesung am 18.07.2016 – Zoran Drvenkar zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

Zoran Drvenkar liest für die Jahrgangsstufen 1 bis 3 aus seinem Roman „Die tollkühnen Abenteuer von JanBenMax“ (Teil I und II) am Montag, den 18.07.2016.

JanBenMax sind die Geschwister Jan und Ben und Max. Jeden Mittwoch um die gleiche Zeit, wenn ihre Mutter das Haus verlässt, beginnen für sie endlich die richtigen Abenteuer. So geht es für die drei in den Weltraum, in die Wüste, auf den Grund des Ozeans, zu den Dinosauriern und in die Piratengeisterwelt. Weiterlesen

Autorenlesung am 08.07.2016 – Ute Krause zu Besuch in der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow

Liebe Eltern,

Ute Krause liest für die Jahrgangsstufen 4 bis 6 aus ihrem kürzlich erschienenen Roman „Im Labyrinth der Lügen“ am Freitag, den 08.07.2016.

Eine Geschichte, die sich mit der Thematik DDR und der Trennung Deutschlands auf spannende Weise auseinandersetzt. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu Fragen und einer Diskussion.

Weiterlesen

DEINE HILFE IST EINMALIG!

Liebe Eltern und Freunde der Schule,

für das gute Gelingen der Musicalaufführungen ist noch ein wenig Hilfe von uns nötig.
Wir haben in Absprache mit Christian Pohl mal zusammengetragen was zu tun ist und würden uns über engagierte Helfer für folgende Aufgaben freuen:

Freitag, der 24.Juni 2016

morgens : Aufbau eines kleinen Chorpodestes im Augustinum Kleinmachnow unter sachkundiger Anleitung.

Samstag, der 25.06.2016

Energiefrühstück gegen 10 Uhr für das Musical Aufbauteam – wenn jeder etwas mitbringt, kommt genügend zusammen

nach der Generalprobe backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

für die Premierenfeier: Häppchen und Getränke für Künstler und das gesamte Musical Team

Sonntag, der 26.06.2016

nach der ersten Vorstellung backstage: Stärkung (z.B. belegte Brötchen/ Brote/ Gemüse und Obst zum aus der Hand essen) und Getränke für jeweils 6-7 Kinder

Weiteres:

Spontan einsetzbar für Dies und Das oder Unvorhersehbares

Helfende Hände tragen sich bitte in die Liste im Eingangsbereich (am Heizkörper) ein oder schreiben eine Mail.

DU BIST EINMALIG! – Musicaltheater

Dreimal einmalig!

Auch in diesem Jahr gastiert das Musicaltheater der Evangelischen Grundschule Kleinmachnow wieder im Theatersaal des Augustinums. „Du bist einmalig“ heißt die diesjährige Produktion, bei der sich am 25./26. Juni der Vorhang hebt.

Andreas Schulz (Text) und Christian Pohl (Musik) haben das gleichnamige Buch von Max Lucado für die Kleinmachnower Musicalbühne und 52 junge Künstler bearbeitet und passend in Szene gesetzt. Mitreißende Pop-Titel wechseln sich ab mit gefühlvollen Balladen und umrahmen so die eigentliche Geschichte. Weiterlesen

Popcornverkauf auf dem Adventsmarkt in Hermannswerder

Auch wenn das Verlangen nach Bratwurst größer war, freuen wir uns darüber, dass unseren tollen und engagierten Helfer immerhin 56€ für den Schulverein einnehmen könnten und unsere Schule in der Hoffbauercommunity vertreten war.IMG_6824

Vielen Dank an Klein und Groß. Wir brauchen in Zukunft noch ein paar Eltern die uns an solchen Tagen unterstützen.

Eine besinnliche Adventszeit wünscht der Schulverein

Romantischer Adventsmarkt rund um die Inselkirche Hermannswerder am 6. Dezember

Auf der Insel Hermannswerder, mitten in Potsdam und doch fern vom vorweihnachtlichen Trubel, ist einer der schönsten Adventsmärkte der Region zu finden. Im romantischen Lichterschein öffnen sich am 6. Dezember mehr als 30 Marktstände mit vielfältigem Angebot. Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 07.11.2015

Liebe interessierte Eltern,

am Samstag, den 7. November lädt die Evangelische Grundschule Kleinmachnow von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich über das pädagogische Konzept der Schule zu informieren und mit Kindern, Eltern und Pädagogen ins Gespräch zu kommen.
Schulleiterin Antje Legien-Knapke informiert über das Schulkonzept, Schülerinnen und Schüler führen durch das Schulgebäude und ihre Klassenräume und auch der Sculverein stellt sich vor. Für die kleinen Besucher sind Bastelangebote und Unterrichtsmaterialien zum Spielen und Kennenlernen vorbereitet.
Die Evangelische Grundschule pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Gymnasium am Hoffbauer Bildungscampus Kleinmachnow.

Wann:
Samstag, 7. November 2015, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo:
Evangelische Grundschule Kleinmachnow
Schwarzer Weg 1, 14532 Kleinmachnow
Kontakt:
Antje Legien-Knapke, Schulleiterin, Tel.: 033203 / 87 99 80