Liebe Eltern, liebe Mitglieder
damit unser Schulverein bestehen bleibt und der Schule und unseren Kindern weiterhin gute Dienste leisten kann, benötigen wir Ihre Hilfe.
Liebe Eltern, liebe Mitglieder
damit unser Schulverein bestehen bleibt und der Schule und unseren Kindern weiterhin gute Dienste leisten kann, benötigen wir Ihre Hilfe.
„Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“ – das schreiben die Geschwister Marie und Joscha ihren Eltern auf einen Zettel und gehen mit Jabuu, dem Elefanten, auf eine lange Reise … und auf diese Reise nimmt der Autor und Lesekünstler Oliver Scherz am Mittwoch, den 29.04.2015, die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 mit.
wir freuen uns, dass der Autor Martin Klein am Donnerstag, den 19.02.2015, zu uns kommen wird. Er liest für die Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 3 Geschichten aus zwei seiner Bücher zum Thema „Zauberponys und Fußballzirkus“. Im Anschluss daran können die Kinder den Autor „Löcher in den Bauch fragen“.
Fragen über Fragen. „Wieviel verdient ein Schriftsteller? Wie war es im Gefängnis? Haben sie ihre Kinder bei der Flucht aus der DDR zurückgelassen? Warum hat die Flaschenpost ein offenes Ende? “ Die Kinder wurden nicht müde Klaus Kordon, der u.a. die Flaschenpost geschrieben hat, Löcher in den Bauch zu fragen. Weiterlesen
Liebe Eltern,
nächste Woche ist es soweit!
Am Mittwoch, den 28.01.2015, ist Klaus Kordon unser Gast und liest für die Kinder der Jahrgangsstufen 4 bis 6 aus dem Buch „Die Flaschenpost“ vor.
Im Anschluss daran wird es eine Frage- und Diskussionsrunde geben.
Außerdem stellt Klaus Kordon noch ein weiteres Buch von sich kurz vor, um Lust auf mehr Lesen zu machen. Weiterlesen
Das Buch, ein Haufen toter Buchstaben? Nein, ein Sack voll Samenkörner.
André Gide, französischer Schriftsteller, 1869 – 1951
Liebe Eltern,
wir möchten in diesem Schuljahr gleich vier „Säcke voll Samenkörner“ vor Ihren Kindern ausschütten, um unzählige Gedanken erblühen zu lassen. Wir, das sind der Schulverein und das Kollegium. Weiterlesen
Liebe Eltern, Lehrer, Erzieher, Mitglieder und Förderer des ESK,
wir danken allen aktiven und fördernden Mitgliedern für die Unterstützung in 2014 und freuen uns auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Aktivitäten mit Ihrer/Eurer Unterstützung fördern bzw. umsetzen zu können.
Ihnen und Ihren Familien wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor Allem erholsame Weihnachtsferien.
Christina Enk, Til Schwartz & Christof Wachter
Protokoll
der Mitgliederversammlung
des evangelischen Schulvereins Kleinmachnow e.V. (ESK)
am 13.10.2014
Ort: Mitarbeiterraum der Ev. Grundschule Kleinmachnow
Teilnehmer:
Vorstand: Til Schwartz, Christina Enk
Mitglieder: 11
Wir haben mit unserer Popcornmaschine und den Shirts am Stand auf Hermannswerder den Schulverein und die Schule vertreten. Trotz grauem Himmel war es ein schönes Fest. Barbara Nieter, eines unser Gründungsmitglieder, hat uns auch am Stand besucht und sich über die derzeitige Vereinsarbeit gefreut. Ein großer Dank an Norbert und Gregor, die kurzfristig bei der Standbetreuung geholfen haben! Auf unsere Bitte um Mithilfe hat sich leider bis jetzt niemand gemeldet. Der Vorstand benötigt auch künftig dringend Hilfe um die Vereinsarbeit aufrecht erhalten zu können.